Blog, Einblicke

DIE NATÜRLICHEN HEILKRÄFTE DES EVO: Oleuropein und Oleocanthal

Oleuropein ist eine Substanz, die in beträchtlicher Konzentration in den Olivenbaumblättern, aber auch in diskreter Menge im Fruchtfleisch und folglich auch im Öl vorhanden ist, wobei man festgestellt hat, dass es nicht nur eine antioxidative, sondern auch eine deutliche Auswirkung auf das Herz-Kreislauf-System hat.

Es hat eine anti-arrhythmisierende Wirkung auf das Herz und eine gefäßerweiternde Wirkung auf die Arterien, was zur Senkung des Blutdrucks beiträgt. Phytotherapeutische Produkte auf Basis von Olivenblattextrakten, die Oleuropein enthalten, sind inzwischen auf dem Markt erhältlich und sehr wirksam als blutdrucksenkende Mittel.

In neueren Studien wurde festgestellt, dass Oleuropein eine blutzuckersenkende Wirkung hat, d. h. es verbessert die Kontrolle des Blutzuckerspiegels. Es ist hilfreich bei der Vorbeugung von Osteoporose, und seine Wirkung als Anti-Krebs- und neuroprotektives Mittel wird ebenfalls untersucht.

Hydroxytyrosol ist eine dem Oleuropein ähnliche Substanz, die eine immunstimulierende Wirkung hat und die Thrombozytenaggregation hemmt, was die Bildung von intravaskulären Thromben verhindert.

Eine weitere Substanz im Olivenöl mit einem interessanten und in gewisser Weise überraschenden Wirkungsprinzip ist Oleocanthal. Es gehört ebenfalls zu der großen Familie der Polyphenole und ist für das Kribbeln im Hals und den würzigen Nachgeschmack bestimmter Öle verantwortlich. Obwohl dieses Molekül im Öl nur in sehr geringen Mengen vorhanden ist, hat es eine ähnliche Wirkung wie Entzündungshemmer, da es die Wirkung der Botenstoffe hemmt.

Es ist davon auszugehen, dass viele der gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl bei der Bekämpfung bestimmter Krankheiten wie Atherosklerose, Alzheimer und möglicherweise sogar Krebs auf die Fähigkeit von Oleocanthal und anderen Polyphenolen zurückzuführen sind, der chronischen Entzündung entgegenzuwirken, die bei diesen Krankheiten fast immer vorhanden ist. In den letzten Jahren wurde auch eine spezifische Anti-Tumor-Wirkung von Oleocanthal beobachtet, die offenbar nur degenerierte Zellen eliminieren und die gesunden Zellen intakt lassen kann. Die Aktivität von Oleocanthal ist in frisch gepresstem Öl am größten, da die Wirkung nach einem Jahr tendenziell nachlässt.

Elenolsäure ist eine Nährstoffsubstanz, die im E.V.O.-Öl enthalten ist und nachweislich eine starke antivirale Wirkung hat, insbesondere gegen Influenza- und das Herpesvirus.

In Anbetracht dieser neuen “pharmakologischen” Wirkungen, die im Laufe der Jahre im Olivenöl festgestellt wurden, wird heute der regelmäßige Verzehr von 25-30 g hochwertigem nativem Olivenöl extra pro Tag empfohlen.