Dienstleistungen

Unsere Ölmühle in Riva del Garda

Neben der Produktion unseres Nativen Olivenöls Extra bieten wir eine Reihe tertiärer Dienstleistungen für landwirtschaftliche Erzeuger an, die nicht über die notwendigen Strukturen und Werkzeuge zur Herstellung ihres Olivenöls verfügen.

Die neue Ölmühle OlioCRU in Domus Olivae ist eine der modernsten und technologischsten Europas, die in der Lage ist, eine Verarbeitung zu garantieren, in der das Produkt seine organoleptischen Eigenschaften, seinen Duft und seinen Geschmack bewahrt.

Unsere spezifischen Mühldienste sind: Mahlen, chemische Analyse des Öls, Filtration, Abfüllung, Verpackung und Etikettierung.

Wir kümmern uns um Betriebe aller Größenordnungen, vom Kleinbauern bis zum strukturierten Betrieb.

Uns geht es darum, den Produzenten in all seinen Belangen und bei der Verarbeitung seiner Oliven vom Zeitpunkt der Ankunft in der Mühle bis zur Abfüllung seines Öls, zu begleiten.

Wir garantieren die Nutzung seiner Steinfrüchte während des gesamten Prozesses, den der Erzeuger selbst visuell beobachten kann, indem er den faszinierenden Metamorphoseprozess beobachtet, der die Olive von der Frucht in wertvolles flüssiges Gold verwandelt.

Mahlen

Für diesen Service sehen wir vier Arten der Extraktion vor: Zerkleinerung, Bio-Zerkleinerung, Entsteinung und Bio- Entsteinung.

Chemische Ölanalyse

In unseren hochqualifizierten Labors führen wir die grundlegende Analyse des Säuregehalts oder die vollständige Analyse des Säuregehalts, der Peroxide, der Gesamtpolyphenole und der Ölsäure durch.

Filterung

In der neuen Mühle haben wir den klassischen Filtrationsprozess mit Separator mit zwei weiteren Spitzentechnologien kombiniert, um die Eigenschaften des Produkts zu schützen: den Filter aus gentechnikfreier Pappe, bei dem die Filter das Öl in Kontakt mit der Luft reinigen, und den linsenförmigen Inertgasfilter aus pharmazeutischer Herkunft.

Kennzeichnung

Wir führen den Etikettierungsservice nach der Lieferung Ihrer Etiketten durch.

Abfüllung und Verpackung

Während der Abfüllung wird Inertgas verwendet, um das Produkt vor Sauerstoff zu schützen.
Die verwendeten Behälter sind 5-Liter-Blechkanister sowie dorische Flaschen in Größen von 100 ml bis 500 ml.
Für die Verpackung werden 3- und 5-Liter-Bag-in-Boxen verwendet.

Für Abfüll- und Verpackungsdienstleistungen ist die Filtration obligatorisch.

Für weitere Informationen bzw. für ein Angebot wenden Sie sich an uns. Wir freuen uns, die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden